Uni-Alphabet

In meinem Anfängerkurs verwende ich nicht das normale Buchstabieralphabet, sondern ein auf die Uni zugeschnittenes. So weit es möglich war, habe ich darin Wörter aus dem Uni-Kontext eingebaut. Assistent, Doktorand, Hörsaal, Labor, Mensa und Vorlesung sind ebenso drin wie Student, Wissenschaft und Professor.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Stimmen, durchschnittlich: 5,00 von 5)
Loading...

Weiterlesen 5 Kommentare 20. September 2009

DaF-Krimi

Vor längerem habe ich mal ein Liebesromanprojekt vorgestellt. Es hat sich weiterentwickelt und ist jetzt zu einem Krimi-Projekt geworden. Die Ergebnisse von Cornelia Brunners Projekt (durchgeführt in einem B-Intensivkurs an der Uni Zürich) könnt ihr hier nachlesen.

Ich muss gestehen, dass ich noch keinen der beiden Romane gelsen habe, werde das aber sobald wie möglich nachholen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

16. September 2009

Tags im DaF-Blog

Bis vorgestern hat mein Theme Tags nicht unsterstützt. Inzwischen habe ich noch zwei Plugins installiert, die mehr Funktionalität bei  der Darstellung von Tag-Wolke und beim Taggen selbst erlauben.  Das Resultat seht ihr in der veränderten Sidebar.

Man kann jetzt eine Kategorie anwählen und kriegt dann alle Tags (beim mir heissen sie Schlagwörter) angezeigt, die in den Beiträgen dieser Kategorie vorkommen. Wenn man jetzt auf eines dieser Schlagwörter klickt, werden nur die Beiträge angezeigt, die sowohl zu dieser Kategorie gehören, als auch mit dem entsprechenden Schlagwort getaggt sind. So kann man die Suche beliebig weiter einschränken. Wenn man neu beginnen möchte oder sich verklickt hat, muss man entweder in der URL das entsprechende Tag löschen oder wieder auf eine Kategorie klicken und neue Tags auswählen.

Die Tags kann man auch miteinander (also ohne zuerst eine Kategorie anzuklicken) oder mit der Freitextsuche (oben rechts) kombinieren.

Mich würde sehr interessieren, was ihr davon haltet und ob ihr das System einfach zu bedienen findet. Allerdings habe ich bei weitem noch nicht alle Beiträge getaggt. Wenn man also etwas nicht unter einem bestimmten Stichwort findet, liegt das vermutlich daran, dass ich noch nicht dazu gekommen bin, die entsprechenden Tags zu verteilen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

13. September 2009

Blog update

Ich habe heute endlich mein Blog auf die neueste WordPress-Version aktualisiert und auch das Theme Blix und die Plugins auf die neueste Version gebracht. Als Resultat dieses reichlich späten Frühlingsputzens hat das Theme jetzt eine flexible Breite (fluid width, falls ihr sowas mal selber suchen solltet) und endlich sind Tags und Widgets integriert. Was ich als Tag und was ich als Kategorie anzeigen will, ist allerdings noch nicht so klar. Im Moment ist die Stichwortwolke also nicht wirklich brauchbar. Die gewohnten Kategorien sind aber alle noch da.

Falls ihr merken solltet, dass jetzt irgendwas nicht mehr geht, wäre ich um eine kurze Mitteilung froh.

Liebe Grüsse

Cornelia

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Stimmen, durchschnittlich: 5,00 von 5)
Loading...

12. September 2009

Zugänge zur Schweiz

Zugänge zur Schweiz ist eine Broschüre mit Adressen rund um DaF und DaZ in der Schweiz und vor allem viele Hinweise auf Print- und Onlinematerialien mit Bezug zur Schweiz.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

Weiterlesen 1 Kommentar 11. September 2009

Hotpotatoes ohne Nutzungsbeschränkungen

Seit Anfang September kann Hotpotatoes in der Version 6 ohne Lizenz ohne die bisherigen Beschränkungen genutzt werden. Man kann das Programm jetzt also kostenlos nutzen, ohne die Hotpot-Übungen zwingend für alle zugänglich online zu stellen. Letzteres fand ich zwar grundsätzlich gut, aber es ist halt doch nicht jedermanns Sache und auch nicht in jedem Fall möglich. Opensource ist das Programm allerdings nicht, man kann es also nicht weiterentwickeln. Der technische Support für Hotpot wurde eingestellt, die Yahoo-Support-Gruppe bleibt aber weiterbestehen. Die Details zur Freigabe findet ihr hier.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Stimmen, durchschnittlich: 5,00 von 5)
Loading...

1 Kommentar 10. September 2009

IDT: Sektion E4 (Web 2.0)

Im IDT-Sektionsblog zu Web 2.0 hat sich was getan. Die Abstracts zu den ersten Präsentationen sind online. Bei einigen stehen auch schon die Präsentationen selber zur Verfügung. Unten verlinkt habe ich die Beiträge, die ich explizit oder implizit hier und hier erwähnt habe.

Bei den Beiträgen findet ihr auch die Links, die in den Präsentationen erwähnt wurden.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 Stimmen, durchschnittlich: 5,00 von 5)
Loading...

6 Kommentare 9. September 2009

Umfrage des Tages

Bei Arnaba habe ich vom Audio-Angebot der Süddeutschen Zeitung gelesen. Besonders gut gefällt mir die Umfrage des Tages.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Stimmen, durchschnittlich: 3,50 von 5)
Loading...

Weiterlesen 4 Kommentare 2. September 2009

Satzbaupuzzle

Eine altbekannte Variante der Textrekonstruktion ist das Satzbaupuzzle. Dabei bekommen die Lernenden Karten, auf denen Satzglieder stehen und die sie zu korrekten Sätzen ordnen müssen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Stimmen, durchschnittlich: 5,00 von 5)
Loading...

Weiterlesen 31. August 2009

Wegbeschreibungen auf Dialekt

Da in der Schweiz der Grossteil der Alltagskommunikation auf Dialekt stattfindet, versuche ich in meine Kurse immer wieder mal Hörübungen dazu einzuschieben. Dass die Lernenden Dialekt sprechen lernen, ist nicht das Ziel, sondern „nur“, dass sie sich etwas weniger hilflos fühlen oder sogar zu verstehen beginnen, wenn sie auf Dialekt angesprochen werden oder eine Antwort auf Dialekt erhalten.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

Weiterlesen 4 Kommentare 30. August 2009

Weitere Beiträge frühere Beiträge


Linktipp

SPRACHLICH: Dies, DaF, ecetera. Für Lernende (Aussprache, Grammatik, Hörverstehen und mehr) und Lehrende.
Warning: Undefined array key "relatedposttags" in /home/httpd/vhosts/cornelia.siteware.ch/httpdocs/blog/wordpress/wp-content/plugins/sensitive-tag-cloud/sensitive-tag-cloud.php on line 146
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031