Weihnachtskommunikation
Heute präsentiere ich ein paar Materialvorschläge zum Thema Kommunikation aus weihnachtlicher Perspektive.
Weiterlesen 2 Kommentare 11. Dezember 2009
Heute präsentiere ich ein paar Materialvorschläge zum Thema Kommunikation aus weihnachtlicher Perspektive.
Weiterlesen 2 Kommentare 11. Dezember 2009
Landeskunde sollte meiner Meinung nach mehr sein als das Präsentieren von Brauchtum und möglichst mehr als eine Facette eines Themas aufzeigen. Im Bezug auf Weihnachten könnte man zum Beispiel auch einmal von dem ausgehen, was deutschsprachige Leute an dem fest nicht mögen.
Weiterlesen 2 Kommentare 10. Dezember 2009
Das Goetheinstitut London hat 6 deutsche Songs didaktisiert und auf der Webseite Popkultur zur Verfügung gestellt. Zu jedem Song gibt es den Liedtext mit Übersetzungen von Schlüsselbegriffen und ein Arbeitsblatt mit englischsprachigen Anweisungen.
4 Kommentare 9. Dezember 2009
Bei Pflichtlektüre, einer Studentenzeitung für die Unis Dortumund, Bochum und Duisburg/Essen, gibt es ein paar Videos zum Thema Weihnachten.
Weiterlesen 2 Kommentare 8. Dezember 2009
In diesem Beitrag findet ihr Materialien und Aktivitäten rund um die Mauer.
Weiterlesen 8 Kommentare 5. November 2009
Am Wochenende ist es wiedermal so weit: Die Uhr wird wieder zurückgestellt und am Morgen wird es endlich wieder heller (und dafür am Abend schneller dunkler). Im Beitrag findet ihr ein paar Videos zur Zeitumstellung und Informationen zur Einführung der Sommerzeit in der Schweiz.
Weiterlesen 1 Kommentar 23. Oktober 2009
Deutschsprachige How-To-Videos findet man unter anderem bei hausgemacht. tv. Eine kleine Auswahl:
Meinen A1-Kurs werde ich evtl. mit dem Video „Wie merke ich mir, welche Monate 31 Tage haben“ beglücken. Das Mama-Video eignet sich evtl. auch als Ausgangspunkt für einen Interkulturellen Vergleich.
Leider kommt direkt vor jedem Video eine Werbeeinblendung und man kann sie nicht einbetten.
Kennt ihr andere Portale mit vergleichbaren, deutschsprachigen Videos?
6 Kommentare 12. Oktober 2009
Ein beliebtes Thema im Zusammenhang mit der Schweiz sind die vier Landessprachen. Natürlich werden in der Schweiz aber längst nicht nur Deutsch, Französich, Italienisch und Räteromanisch gesprochen. In diesem Beitrag findet ihr einige Links zum Thema.
Weiterlesen 2. Oktober 2009
Auf die Gefahr hin, dass euch das Thema bekannt vorkommt 🙂 : Appenzell Ausserrhoden feiert dieses Jahr 20 Jahre Frauenstimmrecht. AR war der zweitletzte Kanton, der das Stimmrecht eingeführt hat.
Das Video zum Thema von SF-DRS:
Quelle: http://videoportal.sf.tv/video?id=1c80955f-405d-4281-8cef-c3c6111724b4
1 Kommentar 23. September 2009
Zugänge zur Schweiz ist eine Broschüre mit Adressen rund um DaF und DaZ in der Schweiz und vor allem viele Hinweise auf Print- und Onlinematerialien mit Bezug zur Schweiz.
Weiterlesen 1 Kommentar 11. September 2009
Neueste Kommentare