Beiträge in 'Hören'

Hörpuzzle

Sicher kennt ihr das Lesepuzzle (auch als Jigsaw-Methode bekannt). Man teilt die Klasse in Gruppen. Jede Gruppe liest einen Text und bereitet sich darauf vor, den Inhalt wiederzugeben. Anschliessend mischt man die Gruppen neu, so dass in jeder Gruppe mindestens eine Person pro Text sitzt. Dieselbe Methode eignet sich auch für Hörtexte.

Weiterlesen 1 Kommentar 14. Dezember 2009

Weihnachtsgeschenke

Im Gegensatz zu einigen anderen Ländern bekommen die Kinder die Geschenke in D-A-CH an Weihnachten. Was man wem schenkt bzw. von wem bekommt ist im Moment also eine hochaktuelle Frage. Zu diesem Thema habe ich einige Audio- und Videomaterialien zusammengestellt.

Weiterlesen 3 Kommentare 13. Dezember 2009

Advent

Wir sind jetzt zwar schon mitten im Advent, aber vielleicht kann der eine oder die andere von euch doch noch Material dazu brauchen.

Weiterlesen 12. Dezember 2009

Weihnachtskommunikation

Heute präsentiere ich ein paar Materialvorschläge zum Thema Kommunikation aus weihnachtlicher Perspektive.

Weiterlesen 2 Kommentare 11. Dezember 2009

Weihnachtskritik

Landeskunde sollte meiner Meinung nach mehr sein als das Präsentieren von Brauchtum und möglichst mehr als eine Facette eines Themas aufzeigen. Im Bezug auf Weihnachten könnte man zum Beispiel auch einmal von dem ausgehen, was deutschsprachige Leute an dem fest nicht mögen.

Weiterlesen 2 Kommentare 10. Dezember 2009

Popkultur

Das Goetheinstitut London hat 6 deutsche Songs didaktisiert und auf der Webseite Popkultur zur Verfügung gestellt. Zu jedem Song gibt es den Liedtext mit Übersetzungen von Schlüsselbegriffen und ein Arbeitsblatt mit englischsprachigen Anweisungen.

4 Kommentare 9. Dezember 2009

Weihnachtsbräuchevideos

Bei Pflichtlektüre, einer Studentenzeitung für die Unis Dortumund, Bochum und Duisburg/Essen, gibt es ein paar Videos zum Thema Weihnachten.

Weiterlesen 2 Kommentare 8. Dezember 2009

Easy Town

Easytown ist eine Sprachlernwebseite, die aus einem Socratesprojekt entstanden ist. Sie enthält einfache Dialoge und ein Sprachlernspiel in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Finnisch. Die sogenannte „Mission“ (das Sprachlernspiel) fand ich selber nicht so überzeugend. Viel besser gefallen mir die Dialoge, die man in Easytown an den verschiedenen Orten hören kann (einfach auf der Startseite auf einen der Orte klicken). Von jeder Dialogseite aus kann man die Sprache wechseln. Alle Dialoge sind inhaltlich gleich, man kann die verschiedenen Sprachversionen also als Hilfen verwenden.

Bild 25

Auf den Dialogseiten findet man auch Übungen. Das Symbol dafür sieht so aus:

24. November 2009

Diktatformen

Der Beitrag handelt von verschiedenen Diktatformen.

Weiterlesen 10. November 2009

Thema Mauer

In diesem Beitrag findet ihr Materialien und Aktivitäten rund um die Mauer.

Weiterlesen 8 Kommentare 5. November 2009

weitere Beiträge frühere Beiträge


Linktipp

SPRACHLICH: Dies, DaF, ecetera. Für Lernende (Aussprache, Grammatik, Hörverstehen und mehr) und Lehrende.
Warning: Undefined array key "relatedposttags" in /home/httpd/vhosts/cornelia.siteware.ch/httpdocs/blog/wordpress/wp-content/plugins/sensitive-tag-cloud/sensitive-tag-cloud.php on line 146
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031