Beiträge in 'E-Learning / neue Medien'

Bildwörterbuch Deutsch-Englisch

Pons hat ein neues Bildwörterbuch ins Netz gestellt. Man kann entweder nach einem einzelnen Wort suchen (Deutsch und Englisch) oder in den Themen blättern.

Das Bildwörterbuch eignet sich eher für Fachbegriffe als Alltagsdeutsch, kann aber deshalb für Fortgeschrittenere durchaus nützlich sein, um einzelne Wörter nachzuschlagen. Mehr zum Wörterbuch im Beitrag.

Weiterlesen 4 Kommentare 24. Januar 2009

I-Catcher: Sprachlernvideos

Bei I-Catcher findet man Videos für verschiedene Sprachen, darunter auch Deutsch. In jedem Video spricht eine andere Person (einmal auch eine Katze) über ein Thema (zum Beispiel über ihew Arbeit, über ein Hobby, wie sie leben etc.). Die Videos sind also sehr alltagsnah.

Weiterlesen 4 Kommentare 27. Dezember 2008

Memory-Squid: Phonem-Grapehm-Beziehung festigen

Ich hatte dieses Semester wiedermal seit längerem einen A1.1-Kurs. Da habe ich von Neuem gemerkt, wie gar nicht trivial es für viele Lernende ist, ein gesprochenes Wort mit dem geschriebenen zu verbinden. Zwar ist die Graphem-Phonem-Beziehung im deutschen relativ einfach – vor allem wenn man sie mit Sprachen wie Französisch und Englisch vergleicht – aber geübt werden muss das halt doch. Ein Spiel, bei dem man Laut- und Schriftbild verknüpfen können muss, ist Memory-Squid von acapela.tv.

Weiterlesen 2 Kommentare 18. Dezember 2008

Gesprochene Grusskarten

Als ich mich wiedermal mit Text-to-Speech-Systemen auseinandergesetzt habe, bin ich zufällig auf die Seite http://www.acapela.tv gestossen. Dort kann man einerseits sprechende Grusskarten und gesprochene Kurzcomics generieren lassen und andererseits ein auditives Merkspiel spielen. Von letzterem schreibe ich morgen.

Weiterlesen 3 Kommentare 17. Dezember 2008

Interactive German Learning Tour

Die Interactive German Learning Tour besteht aus drei Onlinemodulen für Deutschanfänger. Das Projekt stammt von einer Kanadischen Uni.

Weiterlesen 3 Kommentare 8. Dezember 2008

Deutsche Forschung Online: Science TV

Während 3 Monaten (von April bis Juni 08) wurden 10 verschiedene Forschungsprojekte Woche für Woche mit einem 3-minütigen Videobeitrag dokumentiert. Diese Videos sind immer noch abrufbar und eignen sich wegen ihrer Kürze auch für den Unterricht mit höheren Niveaus.

Weiterlesen 2. November 2008

Bildwörterbuch

In diesem Beitrag geht es um das Tool Bubblr, mit dem man eine Bildsequenz erstellen und mit Sprechblasen versehen kann.

Weiterlesen 5 Kommentare 20. Oktober 2008

Einstufungstests

Über Online-Einstufungstests habe ich bisher eigentlich nur gemeckert, da sie zwar zum Teil zwar schon GER-Niveaus ausspucken, aber die Testitems mit dem Referenzrahmen aber gerade gar nichts zu tun haben.

Ein löbliches Beispiel habe ich heute gefunden: http://sprachtest.cornelsen.de/einstufung/

Weiterlesen 2 Kommentare 14. Oktober 2008

Wortschatzvideos

Bei Youtube bin ich auf ein paar schön gemachte Videos gestossen. Sie kombinieren Laut, Text und Bild. Auf die entspannende Musik im Hintergrund könnte ich persönlich verzichten, aber das ist wohl Geschmacksache. Auch viele Lehrwerke unterlegen Audio-Wortschatzpräsentationen mit Musik.

Weiterlesen 2 Kommentare 11. Oktober 2008

Es tut sich was in der DaF-Blogosphäre

Die DaF-Blogosphäre ist zwar immer noch klein, aber es gibt immer wieder Zuwachs und immer mehr dieser Pflänzchen überdauern auch die ersten paar Monate.

Schon seit 2006 im Netz, mir aber erst gerade eben aufgefallen ist mir das DaF-Online-Porftolio. Auch aus Spanien ist el blog aléman de Teruel. Sehr aktiv ist das Blog von Arna aus Bosnien. Rudi Thomassen blogt von Zeit zu Zeit aus Belgien und es gibt sicher noch viele andere (relativ) neue Projekte, die mir bisher entgangen sind.

Über Hinweise freue ich mich immer.

6 Kommentare 29. September 2008

weitere Beiträge frühere Beiträge


Linktipp

SPRACHLICH: Dies, DaF, ecetera. Für Lernende (Aussprache, Grammatik, Hörverstehen und mehr) und Lehrende.
Warning: Undefined array key "relatedposttags" in /home/httpd/vhosts/cornelia.siteware.ch/httpdocs/blog/wordpress/wp-content/plugins/sensitive-tag-cloud/sensitive-tag-cloud.php on line 146
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031