Tschüss Herr Doktor

Das Wort Tschüss wird im deutschen Sprachraum unterschiedlich verwendet. Die Verabschiedung Tschüss Herr Doktor aus einer deutschen Fersehserie ist in der Schweiz zum Beispiel unpassend.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

Weiterlesen 1 Kommentar 15. Juli 2005

Schweizer Wörter

Viele Schweizer Wörter (siehe Beitrag Deutsch gleich Deutsch?) betreffen den Wortschatz. In den folgenden Onlineübungen könnt ihr ein paar Helvetismen aus den Bereichen Essen und Trinken und Verkehr kennen lernen (with English version).

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

Weiterlesen 1 Kommentar 13. Juli 2005

Deutsch gleich Deutsch?

Das Deutsch, das in Österreich, Deutschland und der Schweiz gesprochen wird, ist nicht identisch. Unterschiede, die den Wortschatz betreffen, kann man im Variantenwörterbuch nachschlagen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

Weiterlesen 3 Kommentare 12. Juli 2005

Wegbeschreibung

Wegbeschreibungen gehören zu (fast) jedem Sprachunterricht. http://www.map.search.ch/ bietet authentisches Material zur ganzen Schweiz.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5 Stimmen, durchschnittlich: 3,40 von 5)
Loading...

Weiterlesen 8. Juli 2005

Mitlesen

Mitlesen, das heisst einen Text lesen, den jemand vorliest, ist eine gute Übung für die Aussprache und das Hörverstehen, und es kann sogar für die Rechtschreibung nützlich sein.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Stimmen, durchschnittlich: 4,00 von 5)
Loading...

Weiterlesen 2 Kommentare 3. Juli 2005

Arbeitsblätter für DaF

Arbeitsblätter zu erstellen braucht viel Zeit. Glücklicherweise gibt es inzwischen schon eine grosse Zahl von Arbeitsblättern und Unterrichtsmaterialien für den DaF-Unterricht, die man herunterladen und im Unterricht einsetzen kann.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

Weiterlesen 3 Kommentare 29. Juni 2005

Internationale Wörter im Web

Einige Übungen und Unterrichtsvorschläge zu internationalen Wörtern.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

Weiterlesen 1 Kommentar 29. Juni 2005

Deutsch in anderen Sprachen und umgekehrt

In vielen Sprachen gibt es deutsche Lehnwörter, aber auch Deutsch selbst hat viele Wörter importiert (with English version).

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

Weiterlesen 26. Juni 2005

Rechtschreibkorrektur im Browser

Mit spellbound kann man eine Rechtschreibkorrektur im Browser integrieren. Rechtschreibkorrekturprogramme nehmen einem aber nicht das Denken ab. Sie zeigen nur, über welche Wörter man nachdenken sollte.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Stimmen, durchschnittlich: 5,00 von 5)
Loading...

Weiterlesen 1 Kommentar 25. Juni 2005

Erweiterung der Klebezettelmethode

Mit verschiedenfarbigen Klebezetteln kann man das Lernen der Artikel erleichtern (with English version).

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

Weiterlesen 23. Juni 2005

Weitere Beiträge frühere Beiträge


Linktipp

SPRACHLICH: Dies, DaF, ecetera. Für Lernende (Aussprache, Grammatik, Hörverstehen und mehr) und Lehrende.
Warning: Undefined array key "relatedposttags" in /home/httpd/vhosts/cornelia.siteware.ch/httpdocs/blog/wordpress/wp-content/plugins/sensitive-tag-cloud/sensitive-tag-cloud.php on line 146
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031