Beiträge in 'Für Lernende'

Thema Mauer

In diesem Beitrag findet ihr Materialien und Aktivitäten rund um die Mauer.

Weiterlesen 8 Kommentare 5. November 2009

Zeitumstellung

Am Wochenende ist es wiedermal so weit: Die Uhr wird wieder zurückgestellt und am Morgen wird es endlich wieder heller (und dafür am Abend schneller dunkler). Im Beitrag findet ihr ein paar Videos zur Zeitumstellung und Informationen zur Einführung der Sommerzeit in der Schweiz.

Weiterlesen 1 Kommentar 23. Oktober 2009

Wort-Bild Zuordnung

Purpose Game ist ein Dienst, mit dem man online Punkte auf einem Bild definieren kann, denen dann Wörter zugeordnet werden müssen.

Weiterlesen 7 Kommentare 22. Oktober 2009

(Bilder)rätsel

Rätsel sind etwas, was fast allen Menschen Spass macht. Im Sprachunterricht kann man sie vielfältig einsetzen. Als Wiederholung, um Neugier für ein Thema zu wecken oder als Sprechanlässe. Die Süddeutsche Zeitung und die dazugehörige Zeitschrift jetz.de haben immer wieder Rätsel, oft auch mit Bildern, die sich für den DaF-Unterricht eignen oder zu eigenen Aufgaben und Unterrichtsideen inspirieren.

Weiterlesen 22. Oktober 2009

Fussball-Song

Von Sportfreunde Stiller gibt es einen Song, der sprachlich relativ einfach einfach ist. Das Video 54, 74, 90, 2010 handelt von den Fussballweltmeisterschaften, die Deutschland schon gewonnen hat und noch zu gewinnen hofft 🙂

Es enthält zum einmal Jahreszahlen, die oft genug wiederholt werden, so dass auch schon Anfänger sie heraushören können sollten und relativ viele einfache oder internationale Inhaltswörter und das Video macht das Thema relativ schnell klar 🙂

Bei Step into German gibt es Arbeitsblätter für die letzte Version des Liedes (zur WM 06).

2 Kommentare 21. Oktober 2009

Nationalitäten

Im Anfängerunterricht bringt man den Leuten meistens schnell bei, wie ihr Herkunftsland auf Deutsch heisst, wie man die Nationalität bezeichnet etc. Zwei, drei Mal bin ich dabei schon ins Schleudern geraten.

Weil ich vor kurzem wieder Mal nicht wusste, wie man auf Deutsch Leute von der Côte d’Ivoire nennt, poste ich hier mal die Liste, die mir in solchen Fällen aus der Patsche hilft: Verzeichnis der Länder, Gebiete und Währungen des Amtes für Veröffentlichungen der Europäischen Union.

Der Liste kann man entnehmen, dass die Einwohner der Côte d’Ivoire als Ivorer und Ivorerinnen bezeichnet werden. Was allerdings die hellgrünen und hellblauen Farbcodes bedeuten, ist mir schleierhaft.

3 Kommentare 14. Oktober 2009

How-To-Videos auf Deutsch

Deutschsprachige How-To-Videos findet man unter anderem bei hausgemacht. tv. Eine kleine Auswahl:

Meinen A1-Kurs werde ich evtl. mit dem Video „Wie merke ich mir, welche Monate 31 Tage haben“ beglücken. Das Mama-Video eignet sich evtl. auch als Ausgangspunkt für einen Interkulturellen Vergleich.

Leider kommt direkt vor jedem Video eine Werbeeinblendung und man kann sie nicht einbetten.

Kennt ihr andere Portale mit vergleichbaren, deutschsprachigen Videos?

6 Kommentare 12. Oktober 2009

Online-Diktate

Bei Listen und Write kann man Diktate schreiben und auch selber erstellen. Es wurde in letzer Zeit öfters erwähnt (z.B. hier und hier), so dass ich mir endlich mal Zeit genommen und es genauer angesehen habe.

Weiterlesen 1 Kommentar 3. Oktober 2009

Vielsprachige Schweiz

Ein beliebtes Thema im Zusammenhang mit der Schweiz sind die vier Landessprachen. Natürlich werden in der Schweiz aber längst nicht nur Deutsch, Französich, Italienisch und Räteromanisch gesprochen. In diesem Beitrag findet ihr einige Links zum Thema.

Weiterlesen 2. Oktober 2009

Digitale Wortsuche

Ich habe früher mal über ein Programm geschrieben, mit dem man Wortsuchen zum Ausdrucken generieren kann. In diesem Beitrag geht es um eine interaktive Wortsuche, die man online generieren und lösen kann.

Weiterlesen 27. September 2009

weitere Beiträge frühere Beiträge


Linktipp

SPRACHLICH: Dies, DaF, ecetera. Für Lernende (Aussprache, Grammatik, Hörverstehen und mehr) und Lehrende.
Warning: Undefined array key "relatedposttags" in /home/httpd/vhosts/cornelia.siteware.ch/httpdocs/blog/wordpress/wp-content/plugins/sensitive-tag-cloud/sensitive-tag-cloud.php on line 146
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031