Beiträge in 'Lernbereiche'
Neben den neuen Medien und ihren Kommunikationsmitteln sollte man auch die altbewährten Kommunikationsmöglichkeiten nicht vergessen. Das Letternet der deutschen Post vermittelt Briefkontakte in verschiedene Länder.
Weiterlesen 8 Kommentare 14. September 2005
Deutschland hören ist ein Projekt der Deutschen Welle. In 30 verschiedenen Reportagen werden deutsche Städte und Orte und ihre Besonderheiten vorgestellt. So erfährt man beispielsweise in Stuttgart, wie die Marke Mercedes entstand und in Leipzig erfährt man einiges über Johann Sebastian Bach.
Weiterlesen 10 Kommentare 13. September 2005
Unter diesem Motto bietet die „Schtifti“, die Stiftung für soziale Jugendprojekte ein Onlinespiel zu den Themen Ernährung, Bewegung, Entspannung, Rauchen und Recycling an. Die Spieler erleben den Tag eines Schülers und müssen sich entscheiden, was sie essen, wie sie in die Schule kommen oder was sie in ihrer Freizeit tun.
Weiterlesen 29. August 2005
Schellingstrasse 60. is a project by Goetheinstitut and Wolters Kluwer. Beginners have the opportunity to learn a lot about every day life in Germany.
Weiterlesen 20. August 2005
Schellingstrasse 60. ist ein Projekt vom Goetheinstitut und Wolters Kluwer, durch das Anfänger viel über das Leben in Deutschland erfahren können.
Weiterlesen 20. August 2005
Hangman ist eine gute Übungsform zum Wortschatzlernen. Mit dem Script von Jan Mulder kann man leicht eigene Hangmanübungen anbieten.
Weiterlesen 2 Kommentare 10. August 2005
Dieses Spiel ist sehr bekannt. Einer denkt sich einen Gegenstand aus, die anderen raten. Man kann das Spiel auch im Internet gegen ein Programm spielen.
Weiterlesen 4 Kommentare 6. August 2005
Wer nicht in die Ferien fahren kann, kann sich im Internet auf die Weltreise Deutsch begeben. Diese „Spurensuche im Internet“ wurde vom Goetheinstitut zusammengestellt. In 25 Etappen gilt es, je ein Lösungswort zu finden. Man lernt dabei viel über Deutschland und berühmte (und etwas weniger berühmte) Deutsche.
Weiterlesen 5. August 2005
Dank Joachims Deutschlernblog habe ich das Spiel bookworm (zu Deutsch Bücherwurm) kennengelernt und es inzwischen schon öfter gespielt als gut für mich ist. Das Spiel bietet eine gute Gelegenheit, sich an den Wortschatz zu erinnern, den man bereits gelernt hat. Ein Tipp von mir: flektierte Formen nicht vergessen! Wenn ein geht, geht vielleicht auch eine oder einem und sangen (präteritum von singen) gibt mehr Punkte als sang.
6 Kommentare 3. August 2005
Am 3. Oktober feiert Deutschland den Tag der deutschen Einheit. Österreichs Nationalfeiertag ist der 26. Oktober. Die Schweiz feiert heute, am ersten August. Die Ereignisse, die mit diesem Tag verknüpft werden, spielen im 13. Jahrhundert. Schiller hat sie in dem Drama Wilhelm Tell gestaltet.
Weiterlesen 2 Kommentare 1. August 2005
weitere Beiträge
frühere Beiträge
Neueste Kommentare