Alltagsleben in Deutschland
20. August 2005
Schellingstrasse 60. Ein Haus in München ist ein Projekt vom Goetheinstitut und Wolters Kluwer. Die Bewohner eines Hauses in München stellen sich in einfacher Sprache vor. Die Navigation ist einfach und man findet sich schnell zurecht. Neben Texten zum Lesen gibt es auch Videos und Audiodateien. Zum Beispiel kann man die meisten Texte auch hören. Schellingstrasse 60 bietet somit auch Anfängern die Möglichkeit, das Mitlesen zu üben. Leider wirken einige der Sprecher etwas künstlich (vor allem die Erwachsenen), aber dafür sind sie gut verständlich. Um das Audio- und Videomaterial zu nutzen, benötigt man Quicktime.
Das Material enthält viel landeskundliche Informationen. Die Lernenden können zum Beispiel einen Personalausweis anschauen, Anrufbeantworterbotschaften hören oder E-Mails, Rezepte, Speisekarten und vieles mehr lesen. Interaktive Elemente gibt es allerdings keine.
Fazit:
Schellingstrasse 60 eignet sich meiner Meinung nach sowohl für Selbstlerner als auch als Ergänzungsmaterial zum Unterricht.
Abgelegt unter: Landeskunde,Lesen
Kommentar schreiben
XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>
URL für Trackbacking | RSS -feed für Kommentare zu diesem Beitrag.