Beiträge in 'Lernbereiche'

Weihnachtsquiz

Aus dem gestrigen Beitrag habe ich ein Arbeitsblatt gemacht, dass ich meinen Lernenden zum Raten gegeben habe. Falls es jemand von euch brauchen kann findet ihr das Dokument im Beitrag.

Weiterlesen 2 Kommentare 10. Dezember 2008

Weihnachten in der Schweiz

Ralf hat mich gefragt, wie man in der Schweiz Weihnachten feiert. Statistisch gesehen mögen die meisten Schweizer Weihnachten, feiern Zuhause und zwar meistens schon am Heiligabend. Mehr als die Hälfte der Schweizer isst an Weihnachten zu viel. Gesungen wird am liebsten „Stille Nacht“, gefolgt von „Oh du Fröhliche“ und „O Tannenbaum“. Aber 57 % der Schweizer singen an Weihnachten nicht.

Weiterlesen 9 Kommentare 9. Dezember 2008

Interactive German Learning Tour

Die Interactive German Learning Tour besteht aus drei Onlinemodulen für Deutschanfänger. Das Projekt stammt von einer Kanadischen Uni.

Weiterlesen 3 Kommentare 8. Dezember 2008

Adventskalender 2008

Die Adventszeit hat schon begonnen und die ersten Türchen sind schon auf, aber ich will euch doch noch ein paar Adventskalender nachliefern. Da die Türchen offen bleiben, macht das Stöbern in schon teilweise geöffneten Kalendern doch fast mehr Spass, nicht? 🙂
Im Beitrag findet ihr die Links und auch ein paar Ideen, was man damit im Unterricht evtl. anstellen könnte.

Weiterlesen 8 Kommentare 6. Dezember 2008

Sich vorstellen: Hörverstehen

Zu den 6 kurzen Vorstellungen von Frederik, Marilou, Martin, Martina, Mia und Vanessa (alle von Audio-Lingua) habe ich ein Arbeitsblatt gemacht, das die Lernenden auch alleine bearbeiten und kontrollieren können.

Weiterlesen 5 Kommentare 3. November 2008

Deutsche Forschung Online: Science TV

Während 3 Monaten (von April bis Juni 08) wurden 10 verschiedene Forschungsprojekte Woche für Woche mit einem 3-minütigen Videobeitrag dokumentiert. Diese Videos sind immer noch abrufbar und eignen sich wegen ihrer Kürze auch für den Unterricht mit höheren Niveaus.

Weiterlesen 2. November 2008

Bildwörterbuch

In diesem Beitrag geht es um das Tool Bubblr, mit dem man eine Bildsequenz erstellen und mit Sprechblasen versehen kann.

Weiterlesen 5 Kommentare 20. Oktober 2008

Artikel und Pronomen für Anfänger

Um die Verwendung der Artikel und Pronomen ein bisschen besser zu illustrieren, habe ich ein Arbeitsblatt gemacht.

Weiterlesen 3 Kommentare 19. Oktober 2008

Komposita erschliessen II: Gletschermühle

Das es oft schwer ist, rauszufinden, was die Beziehung zwischen den Teilen eines Kompositums ist, habe ich schon mal erwähnt. Das Beispiel von heute ist diesmal nicht ein Missverständnis meinerseits, sondern eines von Deutsch perfekt. In einem Beitrag über das Kiental wird das Wort „Gletschermühle“ erklärt. Eine Gletschermühle sei ein Haus, in dem Energie mit Gletscherwasser gemacht werde. Das ist eine hübsche Erklärung, nur ist sie leider falsch.

Weiterlesen 1 Kommentar 18. Oktober 2008

Wortschatzvideos

Bei Youtube bin ich auf ein paar schön gemachte Videos gestossen. Sie kombinieren Laut, Text und Bild. Auf die entspannende Musik im Hintergrund könnte ich persönlich verzichten, aber das ist wohl Geschmacksache. Auch viele Lehrwerke unterlegen Audio-Wortschatzpräsentationen mit Musik.

Weiterlesen 2 Kommentare 11. Oktober 2008

weitere Beiträge frühere Beiträge


Linktipp

SPRACHLICH: Dies, DaF, ecetera. Für Lernende (Aussprache, Grammatik, Hörverstehen und mehr) und Lehrende.
Warning: Undefined array key "relatedposttags" in /home/httpd/vhosts/cornelia.siteware.ch/httpdocs/blog/wordpress/wp-content/plugins/sensitive-tag-cloud/sensitive-tag-cloud.php on line 146
September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930