Beiträge in 'Lernbereiche'

Wissenschaftlerportraits

ScienceSuisse ist eine Sendereihe des Schweizer Fernsehens. In insgesamt 25 Kurzfilmen von knapp einer Viertelstunde werden Forschende porträtiert, die in der Schweiz forschen, aber auch international bekannt sind.

Weiterlesen 16 Kommentare 21. April 2009

Sächsilüüte

Heute ist wieder mal Sächsilüüte und die Stadtzürcher haben am Nachmittag frei. Mehr über dieses Frühlingsfest könnt ihr in diesem ältern Beitrag nachlesen.

Im untenstehenden Amateurvideo seht ihr den Umzug und gege Schluss die Verbrennung des Böög.

20. April 2009

Hör-Sehverstehen zu Bern

Ich habe vor ein paar Tagen über Städteportraits der deutschen Welle geschrieben. Für meinen A1-Kurs habe ich ein Arbeitsblatt zum Video über Bern gemacht. Ihr könnt es euch im Beitrag als pdf bzw. doc herunterladen.

Weiterlesen 18. April 2009

Reihenübung Possessivpronomen

In diesem Beitrag beschreibe ich eine Reihenübung zu den Possessivpronomen nach dem Muster von „ich packe meinen Rucksack“.

Weiterlesen 3 Kommentare 12. April 2009

Sackmesser

Wenn ich in meinen Kursen nach typischen Schweizer Produkten frage, dann wird nach Käse, Schokolade und Uhren immer auch das Sackmesser genannt, wie das gemeindeutsche „Taschenmesser“ in der Schweiz meistens heisst. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als ich bei der deutschen Welle diesen Beitrag zum 125. Geburtstag der Schweizer Firma Victorinox gefunden habe. Gut gefällt mir, dass die Interviewteile in Schweizer Hochdeutsch sind, denn das ist in Schweizer Medien z.T. eher müsam zu finden, da Interviews oft auf Schwyzerdütsch (Dialekt) geführt werden.

2 Kommentare 10. April 2009

Städteportraits aus der Schweiz und Österreich

Ich war wohl kaum einer der grössten Fans der Euro08, aber die City-Portraits der deutschen Welle sind eine seher erfreuliche Nebenerscheinung. In allen Videos spiel natürlich die inzwischen verflossene Euro eine Rolle, aber die allgemeinen Informationen überwiegen und stellen die Städte aus touristischer Sicht vor.

Weiterlesen 9. April 2009

Felsenputzer

Der erste April ist zwar schon eine Weile vorbei, aber das möchte ich euch doch nicht vorenthalten:

Das ganze war eine Werbeaktion von Schweiztourismus. Ob jemand drauf reingefallen ist, weiss ich nicht …

Viel Spass!

6 Kommentare 8. April 2009

Stadtführung durch Zürich

Ja, ich weiss, Stadtführungen haben es mir offenbar angetan (z.B. hier, hier oder hier). Diese hier stammt wieder aus meinem A1-Kurs. Ich halte die Präsentation im Kurs live, diese Version ist zum Nachhören oder zum Nachholen.

Weiterlesen 3 Kommentare 7. April 2009

Global 3000 Fragebogen

Auf meiner Suche nach geeigneten Videos für Anfänger bin ich wieder mal bei der deutschen Welle fündig geworden.

In der Rubrik Global 3000 gibt es die Fragebögen. Das sind Videos von ca 2-3 Minuten Länge, in der jeweils eine Person sich vorstellt.

Weiterlesen 13 Kommentare 5. April 2009

Präsentation zum Thema Sprachen für A1

Für meinen A1.1 Kurs habe ich eine Präsentation zum Thema „Sprachen“ vorbereitet. Im Beitrag beschreibe ich, wie ich den Beitrag didaktisiert habe, so dass die Aufgabe für Lernende mit geringen Deutschkenntnissen lösbar wird.

Weiterlesen 2 Kommentare 17. März 2009

weitere Beiträge frühere Beiträge


Linktipp

SPRACHLICH: Dies, DaF, ecetera. Für Lernende (Aussprache, Grammatik, Hörverstehen und mehr) und Lehrende.
Warning: Undefined array key "relatedposttags" in /home/httpd/vhosts/cornelia.siteware.ch/httpdocs/blog/wordpress/wp-content/plugins/sensitive-tag-cloud/sensitive-tag-cloud.php on line 146
September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930