Beiträge in 'Landeskunde'
	
	
	
	
		
		Deutschland hören ist ein Projekt der Deutschen Welle.  In 30 verschiedenen Reportagen werden deutsche Städte und Orte und ihre Besonderheiten vorgestellt. So erfährt man beispielsweise in Stuttgart, wie die Marke Mercedes entstand und in Leipzig erfährt man einiges über Johann Sebastian Bach.
		Weiterlesen   		10 Kommentare   		13. September 2005
   		
   		   		
	 
	
	
	
	
		
		Schellingstrasse 60. is a project by Goetheinstitut and Wolters Kluwer. Beginners have the opportunity to learn a lot about every day life in Germany. 
		Weiterlesen   		   		20. August 2005
   		
   		   		
	 
	
	
	
	
		
		Schellingstrasse 60. ist ein Projekt vom Goetheinstitut und Wolters Kluwer, durch das Anfänger viel über das Leben in Deutschland erfahren können.
		Weiterlesen   		   		20. August 2005
   		
   		   		
	 
	
	
	
	
		
		Wer nicht in die Ferien fahren kann, kann sich im Internet auf die Weltreise Deutsch begeben. Diese „Spurensuche im Internet“ wurde vom Goetheinstitut zusammengestellt. In 25 Etappen gilt es, je ein Lösungswort zu finden. Man lernt dabei viel über Deutschland und berühmte (und etwas weniger berühmte) Deutsche. 
		Weiterlesen   		   		5. August 2005
   		
   		   		
	 
	
	
	
	
		
		Am 3. Oktober feiert Deutschland den Tag der deutschen Einheit. Österreichs Nationalfeiertag ist der 26. Oktober. Die Schweiz feiert heute, am ersten August.  Die Ereignisse, die mit diesem Tag verknüpft werden, spielen im 13. Jahrhundert. Schiller hat sie in dem Drama Wilhelm Tell gestaltet. 
		Weiterlesen   		2 Kommentare   		1. August 2005
   		
   		   		
	 
	
	
	
	
		
		Im Lernerblog Germanistik schreibt  Stephanie, dass sie bei einem zweiwöchigen Besuch in Deutschland nur zwei deutschsprachige Lieder im Radio hörte. Für Leute die mehr über deutschsprachige Musik wissen wollen, habe ich eine Liste von Musiklinks zusammengestellt. Bei einigen Angeboten (zum Beispiel bei Viva oder Radio Ohrenkneifer) kann man auch gleich Musik hören.  
		   		1 Kommentar   		30. Juli 2005
   		
   		   		
	 
	
	
	
	
		
		Das Wort Tschüss wird im deutschen Sprachraum unterschiedlich verwendet. Die Verabschiedung Tschüss Herr Doktor aus einer deutschen Fersehserie ist in der Schweiz zum Beispiel unpassend.
		Weiterlesen   		1 Kommentar   		15. Juli 2005
   		
   		   		
	 
	
	
	
	
		
		Wegbeschreibungen gehören zu (fast) jedem Sprachunterricht. http://www.map.search.ch/ bietet authentisches Material zur ganzen Schweiz.
		Weiterlesen   		   		8. Juli 2005
   		
   		   		
	 
	
	
	weitere Beiträge
	
	
  
Warning: Undefined array key "relatedposttags" in /home/httpd/vhosts/cornelia.siteware.ch/httpdocs/blog/wordpress/wp-content/plugins/sensitive-tag-cloud/sensitive-tag-cloud.php on line 146
  
Neueste Kommentare