Beiträge in 'Hören'

Werbung im Deutschunterricht

Werbematerial hat viele Vorteile. Es ist häufig leicht zu bekommen, enthält oft landeskundliche Aspekte und ist im Idealfall witzig.

Weiterlesen 4 Kommentare 19. Februar 2006

Fotostory

Mit Bubbleshare kann man Fotos im Internet präsentieren und mit Audiokommentaren versehen.

Weiterlesen 4 Kommentare 3. Januar 2006

Noch ein Stadtrundgang

Über die Stadtrundgänge habe ich schon geschrieben. Heute bin ich über einen Stadtrundgang durch Wien gestolpert.

Weiterlesen 1 Kommentar 28. Dezember 2005

Podcasts zum Deutschlernen

In einem früheren Beitrag habe ich schon mal über Podcasts geschrieben. Heute geht es um solche, die extra für das Deutschlernen gemacht wurden.

Weiterlesen 2 Kommentare 28. Dezember 2005

Bilddiktat

Ein Bilddiktat ist einerseits eine Hörverstehensübung und andererseits eine Sprechübung. Eine Person beschreibt, was sie auf einem Bild sieht, die anderen zeichnen, was sie hören.

Weiterlesen 3 Kommentare 6. November 2005

Podcasts über das Deutschlernen

Das Education Podcast Network hat zum Ziel, Podcasts zu sammeln, die für verschiedene Fächer genutzt werden können. Eine Abteilung beschäftigt sich mit dem Fremd- bzw. Zweitsprachenlernen. Die Auswahl für Deutsch ist noch nicht besonders gross.

Weiterlesen 8 Kommentare 4. November 2005

Stadtrundgänge

Viele Deutschlernende kommen als Touristen in ein Deutschsprachiges Land und werden dort einmal an einer Stadtführung oder einem Stadtrundgang teilnehmen. Das allein ist schon Grund genug, eine solche Fürhung einmal virtuell im Deutschunterricht anzubieten. Zudem sind Stadtführungen gute Hörverstehensübungen, die man als Lehrer leicht selber machen kann.

Weiterlesen 4 Kommentare 23. Oktober 2005

Deutschland hören

Deutschland hören ist ein Projekt der Deutschen Welle. In 30 verschiedenen Reportagen werden deutsche Städte und Orte und ihre Besonderheiten vorgestellt. So erfährt man beispielsweise in Stuttgart, wie die Marke Mercedes entstand und in Leipzig erfährt man einiges über Johann Sebastian Bach.

Weiterlesen 10 Kommentare 13. September 2005

Deutschsprachige Musik

Im Lernerblog Germanistik schreibt Stephanie, dass sie bei einem zweiwöchigen Besuch in Deutschland nur zwei deutschsprachige Lieder im Radio hörte. Für Leute die mehr über deutschsprachige Musik wissen wollen, habe ich eine Liste von Musiklinks zusammengestellt. Bei einigen Angeboten (zum Beispiel bei Viva oder Radio Ohrenkneifer) kann man auch gleich Musik hören.

1 Kommentar 30. Juli 2005

Mitlesen

Mitlesen, das heisst einen Text lesen, den jemand vorliest, ist eine gute Übung für die Aussprache und das Hörverstehen, und es kann sogar für die Rechtschreibung nützlich sein.

Weiterlesen 2 Kommentare 3. Juli 2005

weitere Beiträge


Linktipp

SPRACHLICH: Dies, DaF, ecetera. Für Lernende (Aussprache, Grammatik, Hörverstehen und mehr) und Lehrende.
Warning: Undefined array key "relatedposttags" in /home/httpd/vhosts/cornelia.siteware.ch/httpdocs/blog/wordpress/wp-content/plugins/sensitive-tag-cloud/sensitive-tag-cloud.php on line 146
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031