Beiträge in 'Theorie'

Akzentuierung und Rhythmus

Im Beitrag werden zwei Methoden vorgestellt, wie man Wortakzent und Rhythmisierung des Deutschen besser fassbar machen kann.

Weiterlesen 1 Kommentar 29. Dezember 2009

Silben

In diesem Beitrag geht es um den Aufbau von Silben und den Unterschied zwischen verschiedenen Sprachen im Bezug auf die Silbenstruktur.

Weiterlesen 20. Dezember 2009

Verständlichkeit von Deutschlernenden

Der Beitrag enthält eingie wesentliche Punkte aus der Habiltationsschrift von Ursula Hirschfeld (schon fast 20 Jahre alt, aber inhaltlich immer noch interessant) zur Verständlichkeit von Deutschlernenden.

Weiterlesen 18 Kommentare 8. November 2009

Lernplattformen sind tot – es leben die Lernplattformen

Auf Empfehlung von Jaochim (über Twitter) habe ich eine Podiumsdiskussion zur These „Lernplattformen sind tot“ angesehen. Im Beitrag fasse ich die Aussagen, die mir wichtig oder auch einfach interessant oder witzig scheinen, kurz zusammen.

Weiterlesen 7 Kommentare 25. September 2009

Deutsch mit Rhythmus

Die Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht (ZIF) bringt immer wieder interessante Beiträge, heute möchte ich auf die Ausgabe vom Mai 2007 (12 Jg., Nr. 2) verweisen, die ganz der Phonetik im Deutsch als Fremdspracheunterricht gewidmet ist. Da die Rhythmisierung immer noch ein Bereich ist, der gerne vernachlässigt wird und zu dem in Lehrwerken wenig Material geboten wird (auch wenn die Situation langsam besser wird), möchte ich besonders den Artikel Deutsche Aussprache – Lernen mit Rhythmus von Andreas Fischer hervorheben.

Weiterlesen 13 Kommentare 15. August 2009

Überlegungen zur DiGS-Studie

In diesem Beitrag findet ihr meine subjektiven Überlegungen zur DiGS-Studie.

Weiterlesen 9 Kommentare 1. Mai 2009

DiGS-Studie: Was nützt Grammatikunterricht?

Die DiGS studie untersuchte das Verhältnis zwischen Grammatikunterricht und Grammatikerwerb französischsprachiger Deutschlernender.

Weiterlesen 1 Kommentar 30. April 2009

DaF-Beiträge aus „Mitsprache“

Der Cornelsenverlag stellt die DaF-Fachbeiträge aus seinem Kundenmagazin Mitsprache online zur Verfügung. Zum Teil handelt es sich um Besprechungen von Materialien des Cornelsenverlages, es gibt aber auch Beiträge mit didaktischem Fokus, zum Beispiel zur Phago-Phonetik, zum freien Schreiben auf Anfänger Niveau oder zur Arbeit mit Liedern im DaF-Unterricht.

19. Dezember 2008

Babylonia – Schweizerische Zeitschrift für Sprachunterricht und Sprachenlernen

Babylonia ist eine fünfsprachige Zeitschrift für den Fremdsprachenunterricht: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Räteromanisch, wobei man allerdings zugeben muss, dass die meisten Artikel auf Deutsch geschrieben sind und Räteromanisch eine verschwindend kleine Rolle als Navigationssprache spielt. Mindestens das Abstrakt gibt es immer in einer anderen Sprache als den Artikel. Es ist aber von Vorteil, wenn man Italienisch, Französisch und Englisch lesen kann.

Nicht alle, aber einige der Artikel sind auch im Volltext als pdf Online, so zum Beispiel Grammatische Regelkenntnisse und der GER (Link zum Pdf unten auf der Seite) vonWesthoff, zu dem ich schon seit Ewigkeiten einen ausführlichen Beitrag schreiben will, der aber immer noch im Entwurfsordner herumdümpelt. Ein anderes Beispiel ist dieser Beitrag zur Auswahl und Didaktisierung von Texen von Claudio Nodari und Daniel Schiesser.

Die Zeitschrift richtet sich nicht nur an DaF-ler, enthält aber viele interessante Artikel und ist es wert, auch ausserhalb der Schweiz bekannt zu werden.

1 Kommentar 14. Juli 2008

Automatische Textkorrektur

Der Hueberverlag hat soeben eine CD-Rom mit dem Titel: Elektronisches Prüfungstraining B1 auf den Markt gebracht. Mit der CD-Rom erwirbt man die Möglichkeit, einen Text online korrigieren zu lassen.

Weiterlesen 18. Juni 2008

weitere Beiträge frühere Beiträge


Linktipp

SPRACHLICH: Dies, DaF, ecetera. Für Lernende (Aussprache, Grammatik, Hörverstehen und mehr) und Lehrende.
Warning: Undefined array key "relatedposttags" in /home/httpd/vhosts/cornelia.siteware.ch/httpdocs/blog/wordpress/wp-content/plugins/sensitive-tag-cloud/sensitive-tag-cloud.php on line 146
April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930