Beiträge in 'E-Learning / neue Medien'
Jürgen Wagner stellte in seinem Blog das Projekt Audio-lingua vor. Auf der Webseite werden kurze Aufnahmen (max. 2 Min.) von Muttersprachlern (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch) angeboten. Auch die Benutzerführung ist viersprachig.
Weiterlesen 7 Kommentare 23. Juni 2008
Der Hueberverlag hat soeben eine CD-Rom mit dem Titel: Elektronisches Prüfungstraining B1 auf den Markt gebracht. Mit der CD-Rom erwirbt man die Möglichkeit, einen Text online korrigieren zu lassen.
Weiterlesen 18. Juni 2008
Ralf Kloetzke vom Landeskundeblog hat ein Experiment mit Wordle gemacht. Ich habe das auch gleich ausprobiert, und zwar mit einem Top-Thema Text der Deutschen Welle. Mehr dazu erfahrt ihr, wenn ihr auf weiterlesen klickt.
Weiterlesen 7 Kommentare 15. Juni 2008
Quizlet ist ein Wortschatzlernprogramm, mit verschiedenen Übungsfunktionen, prototypisch für zweisprachige Wortschatzlisten.
Weiterlesen 1 Kommentar 14. Juni 2008
Classtools bietet verschiedene Flash-Vorlagen, die man mit eigenen Inhalten ergänzen kann.
Weiterlesen 2 Kommentare 13. Juni 2008
Bei einer Weiterbildung zum Thema neue Medien, E-learning und Computer im DaF-Unterricht, die ich kürzlich gehalten habe, war ich erstaunt, wie begeistert die Lehrer über das Angebot des Goetheinstitutes Übungen selbstgemacht war. Deshalb möchte ich dieses Angebot hier nochmals kurz vorstellen.
Weiterlesen 2. Mai 2008
Die Sachgeschichten der Sendung mit der Maus erklären sehr verschiedene und interessante Themen und eigenen sich auch für Deutschlernende.
Weiterlesen 13. April 2008
Die Stadt der Sprachen ist ein Spiel des Goetheinstituts, indem es um das Wissen über Sprachen geht. Das Spiel gibt es auf Deutsch und Englisch. Die deutsche Version könnte man evtl. als Zusatzaktivität zum Thema Sprachen einsetzen. Bei den Fragen kann man viel Interessantes über verschiedene Sprachen lernen und vielleicht auch das eine oder andere deutsche Wort.
4 Kommentare 4. April 2008
Mission Berlin ist neben Misja Kraków und Mission Paris ein Bestandteil von Mission Europe, einer Gemeinschaftsproduktion von Radio France International, Deutsche Welle, der Radiofabrik (Österreich) und Polskie Radio S.A. In dem Hörspiel versucht der Lernende in 26 Episoden zusammen mit einem Agenten dessen Mission (Deutschland vor Zeitgangstern retten) zu erfüllen. Dabei lernt er deutsche Sätze und Redewendungen.
Weiterlesen 31. März 2008
Bei languages online findet man Online-Spiele und Arbeitsblätter zum Ausdrucken zu verschiedenen Wortschatzthemen.
Weiterlesen 30. März 2008
weitere Beiträge
frühere Beiträge
Warning: Undefined array key "relatedposttags" in /home/httpd/vhosts/cornelia.siteware.ch/httpdocs/blog/wordpress/wp-content/plugins/sensitive-tag-cloud/sensitive-tag-cloud.php on line 146
Neueste Kommentare