Beiträge in 'Hören'

Atomkraft

In diesem Beitrag stelle ich verschiedene Videos und Webseiten rund um das Thema Atomenergie vor.

Weiterlesen 2 Kommentare 11. Oktober 2012

Durchschnitt

In diesem Beitrag stelle ich einen Unterrichtsvorschlag zu einem Werbespot für eine Schweizer Krankenversicherung vor.

Weiterlesen 6. September 2012

Die Schweiz in 100 Dingen

„Die Schweiz in 100 Dingen“ ist die Sommerserie der Sendung Kulturplatz.

Weiterlesen 14. Juli 2012

Hörverstehen und Web 2.0

In diesem Beitrag geht es darum, wie man mit Hilfe von Embedcodes die Funktionalität verschiedener Web 2.0-Tools zusammenbringen kann, um auch online komplexere Übungsformate umsetzen zu können.

Weiterlesen 4 Kommentare 19. Mai 2012

learningapps – Anwendungsbeispiele für das Modul „Markieren im Text“

Ich wollte schon länger mal was zu Learningapps veröffentlichen. Da an der DaF-Webkon die Seite in verschiedenen Vorträgen vorgestellt wurde, unter anderem ausführlich von der anbietenden pädagogischen Hochschule selbst, beginne ich heute mal nicht mit einer Analyse der Seite (die kommt vielleicht später noch), sondern beschäftige mich mit einem Aufgabentyp, der bisher selten verfügbar war, nämlich „Markieren im Text“.

Weiterlesen 3 Kommentare 11. Mai 2012

Aussprache vernetzt: Linkliste

In diesem Beitrag findet ihr alle Links zu meiner Keynote an der DaF-Webkon.

Weiterlesen 2 Kommentare 6. Mai 2012

Cultural Interviews with German Speaking Professionals

Auf der Internetseite „Cultural Interviews with German Speaking Professionals“ werden Videoclips mit Aussagen von deutschen Geschäftsleuten angeboten, die sich zu den Themen „Verhandlungen mit Nordamerikanern“ und „Stereotype über Nordamerikaner“ äussern. Die Videos wurden frei gesprochen und enthalten deshalb auch Brüche und Reformulierungen, die auch in den Transkriptionen wiedergegeben wurden. Zusätzlich sind auch übersetzungen ins Englische vorhanden.
Die Interviews haben zwar einen starken Bezug zu Deutschland beziehungsweise den USA, könnten aber als Ausganspunkt für interkulturelle Vergleiche und als authentisches Hörmaterial auch für Klassen in anderen Ländern und Lernenden unterschiedlicher Herkunft interessant sein.

20. April 2012

Osterstau

Zu Ostern gehören nicht nur Eier und Schokoladehasen, sondern immer wieder auch Staus Richtung Süden. Aus diesem Grund widmet sich dieser Beitrag Staus und Verkehrsmeldungen.

Weiterlesen 1. April 2012

Netz Natur

Netz Natur thematisiert in Eigenproduktionen Sendungen über Tiere und Naturereignisse im Zusammenhang mit der Schweiz, bringt aber auch regelmässig internationales Material. Die Sendungen werden vom Biologen Andreas Moser moderiert und zeigen immer verschiedene Standpunkte zu einem bestimmten Thema auf.

Weiterlesen 2 Kommentare 31. März 2012

Student Stories: Tausend Fragen – ein Podcast

Studentstories ist ein inzwischen preisgekröntes Podcast-Projekt, in dem Augsburger Studenten aus dem In- und Ausland gemeinsam Podcastfolgen rund um das Unileben produzieren.

Weiterlesen 24. März 2012

weitere Beiträge frühere Beiträge


Linktipp

SPRACHLICH: Dies, DaF, ecetera. Für Lernende (Aussprache, Grammatik, Hörverstehen und mehr) und Lehrende.
Warning: Undefined array key "relatedposttags" in /home/httpd/vhosts/cornelia.siteware.ch/httpdocs/blog/wordpress/wp-content/plugins/sensitive-tag-cloud/sensitive-tag-cloud.php on line 146
April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930