Aussprache und Rechtschreibung: ch
Die Buchstabenkombination ch kann unterschiedlich ausgesprochen werden. Wie man ein Ch spricht, hängt von den vorausgehenden oder nachfolgenden Buchstaben ab.
Weiterlesen 5 Kommentare 12. Dezember 2005
Die Buchstabenkombination ch kann unterschiedlich ausgesprochen werden. Wie man ein Ch spricht, hängt von den vorausgehenden oder nachfolgenden Buchstaben ab.
Weiterlesen 5 Kommentare 12. Dezember 2005
Was haben Nichtraucher, Himbeeren und Falschgeld gemeinsam? Sie sind alle Nomen, oder genauer: Nominalkomposita.
Weiterlesen 2 Kommentare 5. Dezember 2005
Ein Bilddiktat ist einerseits eine Hörverstehensübung und andererseits eine Sprechübung. Eine Person beschreibt, was sie auf einem Bild sieht, die anderen zeichnen, was sie hören.
Weiterlesen 3 Kommentare 6. November 2005
Mitlesen, das heisst einen Text lesen, den jemand vorliest, ist eine gute Übung für die Aussprache und das Hörverstehen, und es kann sogar für die Rechtschreibung nützlich sein.
Weiterlesen 2 Kommentare 3. Juli 2005
Grüsse schreibt man mit ß? Nicht überall… (with English version).
Weiterlesen 7 Kommentare 13. Juni 2005
Neueste Kommentare