Archiv für – Mai, 2007
Ich setze gerne Lieder im Deutschunterricht ein. Eine der Methoden, die ich immer wieder mal anwende, besteht darin, das Lied in seine Zeilen zu zerlegen. Die Lernenden erhalten das zerschnittene Lied und müssen es während dem Hören rekonstruieren. (weiterlesen…)
22. Mai 2007
Zahlen zu verstehen und zu benutzen gehört zu den Dingen, die schon im Anfängerunterricht geübt werden, vielen Lernenden aber auch noch auf fortgeschritteren Niveaus Mühe bereiten. Glücklicherweise lassen sie sich auch einfach auf ganz unterschiedliche Weise und sinnvoll üben, denn sie kommen in so gut wie jedem Thema irgendwie vor. In diesem Beitrag konzentriere ich mich aber erstmal auf reine Zahlenübungen ohne thematischen Bezug. Die meisten davon eignen sich auch gut zur Auflockerung und alle kann man mit Anfängern problemlos spielen.
Fortfahren 18. Mai 2007
Elfchen findet man nicht im Wald, sondern im Klassenzimmer. Es handelt sich um Kürzestgedichte, die nach bestimmten Strukturvorgaben geschrieben werden können.
Fortfahren 9. Mai 2007
Die deutschen Modalverben haben ein paar extra Gemeinheiten in Petto. Zum Beispiel kann man sie benutzen, um anzuzeigen, für wie wahrscheinlich man selbst einen Sachverhalt hält.
Fortfahren 8. Mai 2007
Linktipp
Kategorien
Tags
A1
A2
B1
B2
Modalverben
Niveau C
Rechtschreibung
spielform
verbenNeueste Kommentare
Blogs: DaF
Blogs: Lernende
Blogs: Sprache und (Online-)Lernen
DaF extern
Mai 2007
M |
D |
M |
D |
F |
S |
S |
« Apr |
|
Jun » |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
|
Meta
Stichwortsuche