Archiv für – März, 2008
Mission Berlin ist neben Misja Kraków und Mission Paris ein Bestandteil von Mission Europe, einer Gemeinschaftsproduktion von Radio France International, Deutsche Welle, der Radiofabrik (Österreich) und Polskie Radio S.A. In dem Hörspiel versucht der Lernende in 26 Episoden zusammen mit einem Agenten dessen Mission (Deutschland vor Zeitgangstern retten) zu erfüllen. Dabei lernt er deutsche Sätze und Redewendungen.
Fortfahren 31. März 2008
Bei languages online findet man Online-Spiele und Arbeitsblätter zum Ausdrucken zu verschiedenen Wortschatzthemen.
Fortfahren 30. März 2008
Bei Inoflangue findet man verschiedene Kurzfilme in den Sprachen Englisch, Deutsch und Spanisch. Jeder Film ist einem Niveau des europäischen Referenzrahmens zugeordnet (A2-B2).
Fortfahren 29. März 2008
Viele grammatische Phänomene sind eigentlich lexikalisch, will heissen, sie hängen von einem konkreten Wort ab und müssen eigentlich (auswendig) gelernt werden. Das wohl berühmteste Beispiel der deutschen Sprache sind die Artikel, aber auch Verben mit Präpositionalergänzung gehören dazu. Zwar gibt es auch dafür Systematisierungsversuche und einige Faustregeln, aber schlussendlich muss man einfach lernen, welche Präposition zu welchem Verb gehört, sei dass nun explizit oder mit den Jahren durch häufigen Gebrauch. In diesem Beitrag geht es um eine Merktechnik, mit der man Verben mit Präpositionen leichter im Kopf behalten kann.
Fortfahren 2. März 2008
Linktipp
Kategorien
Tags
A1
A2
B1
B2
Lerntipps
präpositionen
Programme für E-Learning
verbenNeueste Kommentare
Blogs: DaF
Blogs: Lernende
Blogs: Sprache und (Online-)Lernen
DaF extern
März 2008
M |
D |
M |
D |
F |
S |
S |
« Feb |
|
Apr » |
| 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
|
Meta
Stichwortsuche