Adventskalender
Die ersten Adventskalender kamen im 19. Jahrhundert in protestantischen Gegenden auf. Mit ei nem Adventskalender zählt man die Tage bis Weihnachten, beginnend am 1. Dezember.
Es gibt ganz unterschiedliche Formen von Adventskalendern. Die häufigsten Formen bestehen aus Karton (=Pappe) und haben 24 Türchen, hinter denen sich Bilder von weihnächtlichen Motiven (Engel, Geschenke, Christkind …) oder kleine Süssigkeiten (meistens Schokolade) verstecken. Viele Leute basteln auch selber Kalender mit 24 kleinen Geschenken. (weiterlesen…)
2 Kommentare 1. Dezember 2006