Deutschlernen mit Musik
18. April 2016
In diesem Beitrag geht es um einige Ressourcen, die das Deutschlernen mit Musik verbinden.
Step into German (http://www.goethe.de/ins/us/saf/prj/stg/mus/vid/enindex.htm) habe ich schon mehrmals im Blog erwähnt. Neben Musikvideos findet man zu jedem Künstler / jeder Band eine Beschreibung (in Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch, je nachdem, welche Sprache man oben gewählt hat), die Texte im deutschen Original und in einer Übersetzung in den genannten Sprachen und Arbeitsblätter für den Unterricht. Dank den vier angebotenen Sprachen bietet die Seite vielen Lernenden einen selbständigen Einsteig in die deutschsprachige Musik.
Im Deutschmusikblog (http://deutschmusikblog.de) von Freya Conesa findet man viele Didaktisierungstipps zu aktuellen Musikvideos. Mir gefällt vor allem die Bandbreite der Vorschläge. Man kann sie nach trainierten Fertigkeiten, Niveaus und mit Hilfe verschiedener Vorschläge durchsuchen. (via Majstersztyk)
Wer sich noch weiter mit dem Thema auseinandersetzen möchte, wird vielleicht im Sammelband 2.2 der IDT 2013 in Bozen fündig: http://bupress.unibz.it/en/idt-2013-2-2-kognition-sprache-musik.html. Die Aufsätze beschäftigen sich unter anderem mit den positiven Auswirkungen von Musik auf das Deutschlernen, dem Einsatz von Filmmusik, oder dem Einsatz von Musik in der A-Stufe. Im Artikel zu diesem letzten Thema findet man auch die Webseite einer Arbeitsgruppe zum Thema Musik im Unterricht (https://sites.google.com/site/dafmusik/home), auf der man didaktische Tipps, Didaktiserungen und Hinweise auf weiterführende Literatur und Links findet.
Abgelegt unter: Aussprache,Für Lernende,Grammatik,Hören,Landeskunde,Lesen,Material für Unterricht,Schreiben,Sprechen,Wortschatz
Kommentar schreiben
XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>
URL für Trackbacking | RSS -feed für Kommentare zu diesem Beitrag.