Sprachlich
Dies, DaF, etcetera
Willkommen
Über diese Seiten
Über mich
Deutsch lernen
Aussprache
Grammatik
Hören
Landeskunde
Lesen
Schreiben
Sprechen
Wortschatz
Sprachkurse
DaF/DaZ-Didaktik
Aussprache
DaF-Blog
Hörverstehen
Landeskunde
Projekte
Lernerautonomie
Schreiben
Sprechen
Wortschatz
Japanisch
JaF: Hören und Sehen
JaF: Schrift und Schreiben
JaF: Wortschatz & Wörterbücher
Übersicht
Deutsch lernen
»
Grammatik für DaF und DaZ
» Nomen, Artikel und Pronomen
Nomen, Artikel und Pronomen
Grammatikbegriffe: Nomen, Pronomen und Artikel
Artikel (der, die, das, ein, eine …) – Articles
der bestimmte Artikel
der unbestimmte Artikel – undefined article
Kein Artikel (Nullartikel) – no article
Artikel bei Ländernamen – Articles and Names of Countries
Genus – Grammatical Gender
Die Fälle (Kasus) – The cases
Formenübersicht Nomen und Artikel
n-Deklination
Adjektive als Nomen
Formenübersicht Pronomen
Nominalgruppen – Noun groups
Was sind die Fälle – What are cases?
DaF-Blog: neueste Artikel
DaF-Spieleblog
Audio-Lingua sucht Beiträge zu Städten und zur Schweiz
Sprechen: Parallele Arbeitsformen
Was zeigt die Gehirnforschung wirklich?
Schriftbasierte Ausspracheprobleme
Beispielwörter für [e:]
Minimalpaarübung [s]/[z] – [ʃ] (mit Quizlet)
7. gesamtschweizerische Tagung für Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer
Begleitband zum GER
Nach der IDT 2017
DaF-Blog: neueste Kommentare
Kommentar zu Gesellschaftsspiele im DaF-Unterricht von DaF-Blog » DaF-Spieleblog
Kommentar zu Präsentieren im Messesystem von DaF-Blog » Sprechen: Parallele Arbeitsformen
Kommentar zu Aussprache für Spanischsprachige von Cornelia
Kommentar zu Grammatik-Bingo von Cornelia