Allgemeine Hinweise zum Lernpfad:
Die Aufgaben findet ihr hier und auf dem
Antwortblatt.
Hier auf dieser
Webseite gibt es aber noch zusätzliche Tipps und Hilfen zum
Lösen der Aufgaben.
Arbeitet allein oder zu zweit. Wenn ihr zu zweit arbeitet,
muss die andere Person eine
andere Muttersprache
haben.
Das ausgefüllte Aufgabenblatt schreibt ihr bitte mit eurem Namen
an und gebt es Cornelia ab.
Tipp: Benutzt
für zum
Lösen dieser Aufgaben den Browser
Mozilla.
Mit Mozilla
kann man in einem Fenster mehrere Tabs ("Reiter") offen haben. Neue
Tabs kann man öffnen, indem man entweder
Ctrl +
t drückt (dies öffnet einen leeren Tab) oder
indem man mit der Mitteltaste der Maus auf einen Link klickt. Falls das
bei deinem Browser noch nicht funktioniert, könnt ihr das unter
Bearbeiten/Einstellungen/Tabbed Browsing (edit/preferences/tabbed
browsing) tun. Ihr müsst im untersten Abschnitt ein Häckchen
setzen.
Zum Wechseln zwischen den Tabs benutzt ihr entweder die Maus, oder ihr
drückt gleichzeitig
Ctrl und die
PaUp/PgDn-Taste.
Tabs kann man entweder mit dem Kreuz rechts neben der Tableiste
schliessen, oder indem ihr
Ctrl +
W
drückt (schliesst jeweils das aktive Fenster).
Ist die Schriftart einer Webseite zu klein, könnt ihr sie mit
Ctrl
+
+ vergrössern (mit
Ctrl+
-
wird sie wieder kleiner)
Wenn ihr auf einer Webseite einen Begriff suchen wollt, dürckt ihr
entweder
Ctrl +
F oder du schreibt
einen
/ (Schrägstrich) und beginnt dann zu
tippen.
Mit
Ctrl +
G könnt ihr die
Suche
wiederholen.
Wenn ihr Text kopieren wollt, markiert ihr die Passage und drückt
dann
Ctrl +
C. Mit
Ctrl.
+
V könnt ihr den Text zum Beispiel in Word oder
Open
Office wieder einfügen.
Wenn ihr wollt, könnt ihr das Bookmarklet von Leo installieren.
Mit
diesem Bookmarklet wird jedes Wort, dass auf einer Webseite mit
der Maus markiert wurde, direkt an die
englisch-deutsche Version von Leo gesendet. Die
Übersetzung wird dann in einem neuen Fenster angezeigt. Das
Bookmarklet und eine Anleitung wie's geht findet ihr unter
http://dict.leo.org/dict/integration_de.html.
zu Haushaltsgeräten und Werkzeugen von e-daf spielen. Ich empfehle
mindestens Stufe 4, eher 5.
für
Deutsch. Wenn du nicht sicher bist, wie die Formen der Wörter
lauten, kannst du das hier nachschauen.
Du kannst auch eine deklinierte oder konjugierte Form eingeben, das
Programm findet dann die Grundform.