Wohnungssuche in Zürich


[Zurück zum IK] [Zurück zum Workshop] [Zurück zu den Lernpfaden]


Allgemeine Hinweise zum Lernpfad:
Die Aufgaben findet ihr hier und auf dem Antwortblatt.
Hier auf dieser Webseite gibt es aber noch zusätzliche Tipps und Hilfen zum Lösen der Aufgaben.
Arbeitet allein oder zu zweit. Wenn ihr zu zweit arbeitet, muss die andere Person eine andere Muttersprache haben.
Das ausgefüllte Aufgabenblatt schreibt ihr bitte mit eurem Namen an und gebt es Cornelia ab.



Materialien zum Lernpfad Wohnungssuche in Zürich
:



Tipp: Benutzt für zum Lösen dieser Aufgaben den Browser Mozilla. Mit Mozilla kann man in einem Fenster mehrere Tabs ("Reiter") offen haben. Neue Tabs kann man öffnen, indem man entweder Ctrl + t drückt (dies öffnet einen leeren Tab) oder indem man mit der Mitteltaste der Maus auf einen Link klickt. Falls das bei deinem Browser noch nicht funktioniert, könnt ihr das unter Bearbeiten/Einstellungen/Tabbed Browsing (edit/preferences/tabbed browsing) tun. Ihr müsst im untersten Abschnitt ein Häckchen setzen.
Zum Wechseln zwischen den Tabs benutzt ihr entweder die Maus, oder ihr drückt gleichzeitig Ctrl und die PaUp/PgDn-Taste.
Tabs kann man entweder mit dem Kreuz rechts neben der Tableiste schliessen, oder indem ihr Ctrl + W drückt (schliesst jeweils das aktive Fenster).
Ist die Schriftart einer Webseite zu klein, könnt ihr sie mit Ctrl ++ vergrössern (mit Ctrl+- wird sie wieder kleiner)
Wenn ihr auf einer Webseite einen Begriff suchen wollt, dürckt ihr entweder Ctrl + F oder du schreibt einen / (Schrägstrich) und beginnt dann zu tippen.
Mit Ctrl + G könnt ihr die Suche wiederholen.
Wenn ihr Text kopieren wollt, markiert ihr die Passage und drückt dann Ctrl + C. Mit Ctrl. + V könnt ihr den Text zum Beispiel in Word oder Open Office wieder einfügen.
Wenn ihr wollt, könnt ihr das Bookmarklet von Leo installieren. Mit diesem Bookmarklet wird jedes Wort, dass auf einer Webseite mit der Maus markiert wurde, direkt an die englisch-deutsche Version von Leo gesendet. Die Übersetzung wird dann in einem neuen Fenster angezeigt. Das Bookmarklet und eine Anleitung wie's geht findet ihr unter http://dict.leo.org/dict/integration_de.html.


Wortschatzübungen

Haushaltsgeräte: Zuordnungsübung. Du kannst auch das Maulwurfspiel zu Haushaltsgeräten und Werkzeugen von e-daf spielen. Ich empfehle mindestens Stufe 4, eher 5.

Wohnen: Zum Thema Wohnen kannst du ein Kreuzworträtsel ausfüllen.


nach oben

1. Aufgabe

Wohnungssuche in Zürich von Stephan Würmlin: http://www.polyguide.ch/pg00/wohnen


4. Aufgabe

Woko: http://www.woko.ch/

Zimmer und Wohnungsvermittlung von Uni und ETH http://www.wohnen.ethz.ch/index.html

nach oben

5. Aufgabe:


Stadtplan: http://www.gis.zh.ch/gb3/stzh/

VBZ: http://www.vbz.ch/...

Erklärung einiger Abkürzungen aus Wohnungsinseraten: http://www.unilife.de/bund/download/abkuerzungen_wohnungsanzeige.pdf

Inserat-Lückentext



6. Aufgabe:


Hompage des schweizerischen Miterverbands: http://www.mieterverband.ch/Index2.html

"Mietrechtliche Tipps für junge Mieterinnen und Mieter":  http://www.mieterverband.ch/tete/download/a6erstewohnung.pdf ( Kapitel "Heiz- und Nebenkosten" auf Seite 6 bis 7)


nach oben

Werkzeuge

Grammatik & Rechtschreibung

Deklinations- und Konjugationstabellen für Deutsch. Wenn du nicht sicher bist, wie die Formen der Wörter lauten, kannst du das hier nachschauen.
Du kannst auch eine deklinierte oder konjugierte Form eingeben, das Programm findet dann die Grundform.
http://www.canoo.net/services/InflectionDictionary/ueberblick/index.html (Flexion auswählen)

Rechtschreibeprüfung von Canoo
http://www.canoo.net/services/GermanSpellingChecker/Controller?MenuId=GermanSpellingChecker02

Wörterbücher

Einsprachige Wörterbücher
Zweisprachige Wörterbücher

Redewendungen, feste Wortverbindungen, Sprichwörter
Deutsches Wörterbuch (ausführliche Informationen)
Wahrig (deutsches Wörterbuch mit kurzen Definitionen)
Chinesisch (Chinalink)
Englisch (Leo, Pons)
Französich (Leo, Pons, Linguadict)
Italienisch (Pons, DicData (nur 10 Abfragen/Tag))
Norwegisch (Heinzelnisse)
Polnisch (Pons)
Russisch (Rambler)
Schwedisch (Schwedischwb)
Serbisch (Cruiser)
Slowakisch (TEOS)
Spanisch (Pons, diccionario)
Tschechisch (Slovnik)

nach oben


[Zurück zum IK] [Zurück zum Workshop] [Zurück zu den Lernpfaden]