bar, lich oder fähig

Unpersönliche Ausdrucksweise mit Passiv

Suche ein Adjektiv auf -bar, -lich oder fähig. Nimm dazu Canoo zur Hilfe. Die Bedeutung der Adjektive kann man beim DWDS nachschlagen.

Die Polizei und der Notartzt kommen an eine Unfallstelle und machen Notizen.

Das Auto kann nicht mehr gefahren werden - Das Auto ist nicht mehr .
Man kann nicht verstehen, wie so ein Unfall passieren kann - Wie so ein Unfall passieren kann, ist (un...).
Der Verletzte kann transportiert werden - Der Verletzte ist .
Die Zeugen stehen unter Schock und können im Moment nicht verhört werden - Die Zeugen stehen unter Schock und sind im Moment nicht .
Die Erinnerung an diesen Unfall kann nicht ausgelöscht werden - Die Erinnerung an diesen Unfall ist für die Zeugen .
Das Nummernschild ist so verbogen, dass es kaum noch gelesen werden kann - Das Nummernschild ist so verbogen, dass es kaum noch ist.
Der Fahrer war so geschockt, dass seine Unterschrift auf dem Protokoll kaum gelesen werden kann - Der Fahrer war so geschockt, dass seine Unterschrift auf dem Protokoll kaum ist.