Fragen-Listen
5. Mai 2016
Für Kennen-Lernaktivitäten, oder wenn ich Wortschatz zu einem Thema wiederholen will, benütze ich auf Listen oder Karten mit Fragen. Die ersten paar Fragen fallen mir in der Regel sehr schnell ein, aber irgendwann wird es meistens mühsam. Aus diesem Grund blogge ich jetzt die Conversation-Question-Liste von iteslj.org, auf der man zu ziemlich jedem Thema Fragen findet, die der eigenen Kreativität auf die Sprünge helfen sollten.
Abgelegt unter: Für Lehrende,Material für Unterricht,Sprechen,Wortschatz
3 Kommentar schreiben Kommentar schreiben
1.
Eva Lacroix | 6. Mai 2016 um 09:53
Klasse, danke Cornelia!
Eva
2.
Zsuzsa Makai-Kis | 27. Mai 2016 um 05:58
Hallo, Frau Cornelia,
würde ein ähnliches Angebot in deutscher Sprache bei DeutschlehrerInnen auf Interesse stoßen?
Es wäre schön, wenn sich auch KollegInnen dazu äußern würden.
Einen schönen Tag
Zsuzsa Makai-Kis
3.
Cornelia | 3. Juni 2016 um 20:41
Liebe Zsuzsa
Sorry, ich habe deinen Kommentar nicht gleich gesehen.
Zu deiner Frage: Keine Ahnung. Ich benütze solche Listen eigentlich nur zum Brainstormen. Für diesen Zweck kann die Liste gern Englisch sein, zumindest für mich.
Aber vielleicht fänden es andere gut.
Ich finde, es kann nie genug DaF/DaZ-Material geben.
Cornelia
Kommentar schreiben
XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>
URL für Trackbacking | RSS -feed für Kommentare zu diesem Beitrag.